Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2)
  • Gesetze (1)
  • Rechtsverordnungen (1)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Arbeitsschutz Filter entfernen

11 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 2 Vorschriften


  • Vorschrift

    Arbeitsschutzverordnung – Verordnung über die Anwendung des Arbeitsschutzgesetzes und der auf das Arbeitsschutzgesetz gestützten Rechtsverordnungen (ArbSchV)

    Rechtsstand: 01.05.2009

  • Vorschrift

    Bayerisches Arbeitsschutz-Zuständigkeitsgesetz – Bayerisches Gesetz über die Zuständigkeit zum Vollzug von Vorschriften auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Anlagen- und Produktsicherheit und des Chemikalienrechts (BayArbZustG)

    Rechtsstand: 01.05.2019

  • Gerichtsentscheidung

    AG Landsberg: Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung u.a. (durch Unterlassen) nach Deckeneinsturz auf Baustelle – Garantenstellung aus der Eigenschaft als Bauleiter und Geschäftsführer bzw. als Geschäftsführer der Baufirma, Grundeigentümer und Bauherr sowie aus § 4 Nr. 1, 2 und 7 ArbSchG

    Urteil vom 24.04.2023 – 4 Ds 102 Js 106199/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Kein allgemeiner Anspruch eines Arbeitnehmers auf Tätigkeit aus dem Home Office

    Endurteil vom 08.04.2021 – 32 Ga 33/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Anfechtung einer arbeitsschutzrechtlichen Kostenentscheidung: Keine Wesensänderung des Bescheids durch Austausch der Tarif-Nr.; auch deren Nichtnennung ist unschädlich

    Urteil vom 07.10.2020 – W 6 K 19.1327

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Hausmüllentsorgung, Anordnung zur Eigenbereitstellung von Müll- und Wertstoffbehältern, Rampenneigung, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutz

    Beschluss vom 27.03.2023 – M 10 S 22.2410

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Vergabeverfahren: Zulässigkeit einer produktspezifischen Vergabe

    Beschluss vom 25.03.2021 – Verg 4/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Hausmüllentsorgung, Anordnung zur Eigenbereitstellung von Müll- und Wertstoffbehältern, Rampenneigung, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutz

    Beschluss vom 27.03.2023 – M 10 S 22.2412

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Keine Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats bei betriebsübergreifender Übertragung von Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

    Beschluss vom 10.09.2021 – 4 TaBV 29/19

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Konkurrenten-Eilantrag wegen fehlender gesundheitlicher Eignung

    Beschluss vom 20.08.2020 – M 5 E 19.6298

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 3G-Regelung
  • Analogie
  • Analogieverbot
  • Anfechtung der Kostenentscheidung
  • Anordnung zur Eigenbereitstellung von Müll- und Wertstoffbehältern
  • Arbeit
  • Arbeitsplatz
  • Arbeitsstätte
  • Arbeitsweg
  • Asbest
  • Auslegung
  • Auswahl erscheint nicht möglich
  • Auswahlentscheidung
  • Auswahlentscheidung zwischen Beamten und Tarifbeschäftigten
  • Bauherr
  • Bauleiter
  • Baustelle
  • Bayern
  • Begegnungsfläche
  • Bestimmtheitsgrundsatz
  • Bestimmungsfreihit
  • Corona
  • Einvernehmen
  • Gebiet
  • Gesundheitsschutz
  • GVBl
  • Hausmüllentsorgung
  • Justiz
  • Rampenneigung
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel